Nutzung eines ESG-Rahmens zur Bewältigung der Herausforderungen einer sich wandelnden Welt
Aufgrund der dramatischen Veränderungen in der Umwelt und der Gesellschaft steht die Welt vor einer Reihe von ökologischen und sozialen Herausforderungen. Die Lösung dieser Herausforderungen hängt davon ab, dass sich alle beteiligen: Regierungen, Unternehmen, NGOs und wir alle, die den Planeten Erde unser Zuhause nennen. Die wichtigsten Herausforderungen, die angegangen werden müssen.
Umweltherausforderungen
- Klimawandel und globale Erwärmung mit fossilen Brennstoffen als Hauptursache
- Übermäßige Nutzung natürlicher Ressourcen
- Abfälle (wie Kunststoffe) in den Ozeanen und an Land
- Abholzung und Waldbrände
Zwischen 1990 und 2021 ist die Erwärmung unseres Klimas durch langlebige Treibhausgase (THG) um fast 50 % gestiegen, wobei etwa 80 % dieses Anstiegs auf CO2 entfallen.
Soziale Herausforderungen
- Menschenrechtsverletzungen und Diskriminierung (z. B. aufgrund von Geschlecht, Sexualität, ethnischer Zugehörigkeit oder Überzeugungen)
- Moderne Sklaverei
- Geschlechtsspezifische Lohnlücke in vielen Geschäftssektoren
- Alternde Bevölkerung, was jüngere Arbeitnehmer unter Druck setzt, das Arbeitskräftedefizit ausgleichen zu müssen
- Stärkere Abhängigkeit von Technologie (teilweise angetrieben durch den Wechsel zu Hybrid- und Remote-Arbeitsmodellen), da sich Menschen eine bessere Work-Life-Balance wünschen und Unternehmen die Kosten für Büros und Arbeitsplätze reduzieren möchten
Herausforderungen der Unternehmensführung
- Erwartungen an Unternehmen, nachhaltig und verantwortungsvoll zu handeln
- Einhaltung europäischer und nationaler Gesetze
- Bedarf an ethischen, vertrauenswürdigen Geschäftspraktiken und zuverlässigen Unternehmensführungsprozessen
- Berücksichtigung von Ethik und Nachhaltigkeit in der Lieferkette
- Ausgewogene Unternehmensstrategie
ESG-Initiativen bei Konica Minolta
UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs)
- extreme Armut beenden
- Ungleichheit und Ungerechtigkeit bekämpfen
- unseren Planeten schützen
- Wachstum und Wohlstand fördern

Konica Minolta hat sich dazu verpflichtet, seine Innovationskapazitäten und digitalen Technologien zu nutzen, um die SDGs zu erreichen.
Bei Konica Minolta Business Solutions Deutschland liegt unser Fokus auf sechs bestimmten SDGs, wobei Klimaschutzmaßnahmen als dringendste Priorität betrachtet werden:






UN Global Compact
Unsere Ratings und Rankings
Wir sind in den folgenden Investmentindizes enthalten:
Wir wurden von den folgenden internationalen CSR-Ratingagenturen bewertet:
EcoVadis: Gold Level Recognition Medal in den EcoVadis-Nachhaltigkeitsratings 2023
CDP Supplier: CDP Supplier Engagement Leader, 2022
ESG-Unternehmensleistung: Prime-Status der deutschen ISS-ESG (ehemals oekom research AG) seit 2011
S&P Global’s Sustainability Yearbook 2023: Unter den Top 5 % der Unternehmen in der Branche
Ausgezeichnet für Nachhaltigkeit: Konica Minolta erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024
Konica Minolta hat den prestigeträchtigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie „Informationstechnologie“ erhalten, eine Anerkennung durch das Bundesumweltministerium, WWF und die Deutsche Industrie- und Handelskammer. Diese Auszeichnung unterstreicht unsere führende Rolle in den Bereichen Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft und nachhaltiger Lieferketten.