• Abschaffung der Basisauthentifizierung

    Bezüglich SMTP in Microsoft Exchange Online / Google Arbeitsbereich

July 18, 2025

Hinweis zu den Auswirkungen auf Konica Minolta-Produkte aufgrund der Abschaffung der Basisauthentifizierung für SMTP in Microsoft Exchange Online / Google Arbeitsbereich 

Microsoft hat angekündigt, dass Exchange Online die Unterstützung für die Basisauthentifizierung mit Client Submission (SMTP AUTH) ab dem 1. März 2026 schrittweise und dauerhaft entfernen wird. Google kündigte das Ende der Unterstützung für weniger sichere Anwendungen am 29. April 2025 mit Wirkung zum 1. Mai 2025 an. Siehe das offizielle Update auf der Seite Google Workspace Updates
 
Nach diesem Datum wird das Senden von E-Mails über SMTP in Exchange Online oder Google Mail (Google Arbeitsbereich) eine Authentifizierung mit OAuth 2.0 erforderlich machen.  Wir möchten Sie über die betroffenen Funktionen unserer Produkte (Multifunktionssysteme und Drucker) und den Zeitplan für die Veröffentlichung von Firmware-Updates informieren, die die OAuth 2.0-Authentifizierung unterstützen. 


Betroffene Funktionen

Nach der Abschaffung der Basisauthentifizierung stehen die folgenden E-Mail-Übertragungsfunktionen nicht mehr zur Verfügung und können zu Fehlern führen, wenn Ihr System für die Verwendung von Exchange Online oder des SMTP-Servers von Google Mail konfiguriert ist. 

Produktgruppen* 

*Die Aufschlüsselung der Produktgruppen

findet sich in der

Liste der betroffenen Produkte unten.

Betroffene Funktionen

#1, #2, #3

Scan to E-Mail 
Scan to Me 
 
Scan to URL (Produkt #3: nicht unterstützt) 

E-Mail-Versand aus einer User Box 
E-Mail-Versand aus der OpenAPI/IWS-Anwendung 

Internet Fax TX

Integration mit einem Faxserver (RightFax usw.) 

Weiterleitung (Forward TX), 
TSI-Routing 

Druck des Sende-Empfangsberichts 

Einstellung der Statusbenachrichtigung 

Einstellung der URL-Benachrichtigung 

Einstellung der Gesamtzählerbenachrichtigung 

#4, #5, #7

Scan to E-Mail 

Faxdaten-Mail-Übertragung 

E-Mail-Benachrichtigungen 

#6

Scan to E-Mail 

Scanauftrag E-Mail-Bericht  

Faxdaten-Mail-Übertragung 

Relay-Zustellfunktion 

E-Mail-Benachrichtigungen

#9

Scan to E-Mail 

E-Mail-Benachrichtigungen 

Geplanter Handlungsverlauf

Firmware-Updates, die die OAuth 2.0-Authentifizierung unterstützen, werden ab Juli 2025 nach und nach veröffentlicht.  

Bitte beachten Sie die Spalte Firmware der Gegenmaßnahme in der „Liste der betroffenen Produkte und aktualisieren Sie jedes System entsprechend.  

Das Veröffentlichungsdatum der Firmware für die Gegenmaßnahme entnehmen Sie bitte der Spalte "Veröffentlichungszeitplan" in der „Liste der betroffenen Produkte“. Nachdem Sie die Firmware aktualisiert haben, folgen Sie den Anweisungen in der entsprechenden Einrichtungsanleitung, um die OAuth 2.0-Authentifizierung zu konfigurieren. 

Produktgruppe*

OAuth 2.0 Setup Guide

#1

Setup Anleitung #1 (PDF)

#2

Setup Anleitung #2 (PDF)

Beschränkungen und Hinweise

Aktualisierungs-Tokens können nur über die Administratoreinstellungen auf dem Systempanel bezogen werden. Das Abrufen von Aktualisierungs-Tokens über die Web-Connection wird aufgrund technischer Einschränkungen nicht unterstützt. (Produkt #1, #2) 

Limitations and Notes

Refresh tokens can only be obtained via the administrator settings on the device panel. Obtaining refresh tokens via Web Connection is not supported due to technical limitations. (Product #1,#2)

Liste der betroffenen Produkte

Die betroffenen Produkte und die Aufstellung der Firmware für die Gegenmaßnahmen lauten wie folgt: 

Produktgruppe

Produktname

Firmware Version der Gegenmaßnahme

Zeitplan für Freigabe

Version

#1

bizhub C360i/C300i/C250i
bizhub C360iS/C300iS/C250iS
bizhub C036DNi/C030DNi/C025DNi
bizhub C7130i

2025/7

F232-G00-S7(00)

bizhub C4050i/ C3350i

bizhub C3320i

bizhub C4000i/C3300i

bizhub 306i/266i/246i/226i
bizhub 7228i/7223i/7221i

bizhub C650i/C550i/C450i
bizhub C450iS

bizhub C750i
AccurioPrint C750i

bizhub 750i

bizhub 650i/550i/550i

bizhub 360i/300i

bizhub 4750i/4050i

bizhub 4700i

bizhub C287i/C286i/C266i/C257i/C227i/C226i
bizhub C7228i/C7222i

bizhub 950i/850i,
AccurioPrint 950i/850i

bizhub C361i/C301i/C251i
bizhub C336DNi/C330DNi/C325DNi
bizhub C7330i

bizhub C651i/C551i/C451i

bizhub C751i
AccurioPrint C751i

bizhub 361i/301i

bizhub 651i/551i/451i

bizhub 751i

bizhub C4051i/C3351i

bizhub C3321i

bizhub C4001i/C3301i

bizhub C4751i

bizhub 4751i/4051i

bizhub 4701i

#2

bizhub 367/287/227
bizhub 136DN/128DN
bizhub 7528

2025/7

F000-G00-YE(00)

bizhub C368/C308/C258/C7930/C225DN

bizhub C287/C227
bizhub C7528

bizhub 306/7228/266

bizhub 758/808

bizhub 958 / bizhub PRO 958

bizhub C658/C558/C458

bizhub C266/C256/C226
bizhub C7226/C7222

bizhub 558/458/368/308

bizhub C3851/C3351

bizhub C3851FS

bizhub 4752/4052

N/A

bizhub C759/C659

2025/7

F000-G00-YE(00)

bizhub 368e/308e

bizhub 658e/558e/458e

#3

bizhub 4750/4050

N/A

bizhub C3110/C3100P

N/A

bizhub C754e/C654e

N/A

bizhub 654e

N/A

#4

bizhub 226/246/236/216/7223/206

N/A

bizhub 225i/215i/7121i/245i

2025/11

bizhub 205i

2025/11

bizhub 247i/7323i

2025/9

bizhub 227i/7321i

2025/9

bizhub 207i

2025/9

#5

bizhub C3120i

2025/7

bizhub C3100i

2025/7

#6

bizhub 4020i

2025/10/M

bizhub 4000i

2025/10/M

bizhub 5020i

2025/10/M

bizhub 5000i

2025/10/M

#7

bizhub 4700P/3301P/4000P

N/A

bizhub 4702P/4402P/3602P

In Planung

bizhub 4422/3622

In Planung

bizhub 4020/3320

N/A

#8

bizhub 3000MF

N/A

bizhub 3080MF

N/A

bizhub 2600P

N/A

#9

bizhub 165/165e, pagepro 6180e

N/A

bizhub 185/185e

N/A

bizhub 7818/7818e

N/A

bizhub 185en/7818en

In Planung

bizhub 165en, pagepro 6180en

In Planung

Für Systeme, die unter Zeitplan für die Freigabe als N/A markiert sind und für Systeme, die nicht aufgeführt sind, ist kein Firmware-Update geplant. Bitte verwenden Sie hierfür die unten beschriebene Abhilfe.

Abhilfemaßnahmen

Produktgruppen* 

*Die Aufschlüsselung der Produktgruppen

findet sich in der

Liste der betroffenen Produkte unten.

Betroffene Funktionen 

Abhilfe-maßnahme 1 

Abhilfe-maßnahme 2** 

#1,#2, #3

Scan to E-Mail 
Scan to Me, 
Scan to URL 

E-Mail-Versand aus einer User Box 
E-Mail-Versand aus der OpenAPI/IWS-Anwendung 

Verwenden Sie Scan to other than E-mail. 
(Scan to SMB, Home, FTP, WebDAV, BOX) 

  • Andere E-Mail-Dienste als Exchange Online verwenden/Gmail oder 
  • Konfigurieren Sie ein App-Passwort für die Verwendung mit Gmail. 

Internet-Fax SENDEN 

Verwenden Sie IP-Adressfax, IP-Fax (SIP), G3-Fax 

Integration mit einem Faxserver (RightFax usw.) 

Registrierung und Nutzung anderer Anwendungen als E-Mail 

Weiterleitung TX 

TSI Routing 

Weiterleitung an andere Anwendungen als E-Mail 

Sendebericht drucken 

Druck auf Papier 

Einstellung der Statusbenachrichtigung 

Einstellung der URL-Benachrichtigung 

Einstellung Gesamtzähler-benachrichtigung  

Keine Abhilfe 

#4,#5,#6,#7,#8, #9

Keine Abhilfe 

    • Andere E-Mail-Dienste als Exchange Online verwenden/Gmail oder 
    • Konfigurieren Sie ein App-Passwort für die Verwendung mit Gmail. 

**Workaround 2:

Weitere Informationen über die Abschaffung der Basisauthentifizierung durch Microsoft Exchange Online und verfügbare Alternativen finden Sie unter den folgenden Links: 

https://techcommunity.microsoft.com/blog/exchange/exchange-online-to-retire-basic-auth-for-client-submission-smtp-auth/4114750?topicRepliesSort=postTimeDesc 

Weitere Informationen über den Kontrollzugriff von Google Workspace auf weniger sichere Anwendungen und Alternativen zu weniger sicheren Anwendungen finden Sie unter den folgenden Links: 

https://support.google.com/a/answer/6260879 

Kontaktinformationen

Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.