Teilen
Konica Minolta wurde im Bericht "Managed Print Services 2023" von Quocirca zum dritten Mal in Folge als "Leader" im Bereich Managed Print Services (MPS) eingestuft. Das Research- und Analyse-Unternehmen hat Kosten, Sicherheit und Nachhaltigkeit als die zentralen Herausforderungen im Druckmanagement identifiziert und hebt Konica Minoltas Hauptunterscheidungsmerkmale in diesen Bereichen hervor.
37 % der Befragten des Quocirca-Berichts nannten die Kostenkontrolle als größte Hürde im Druckmanagement. Diesem Problem begegnet Konica Minolta durch seine flexiblen Preismodelle, die sich an den Zahlungspräferenzen seiner Kunden orientieren. Gelobt wird die Art und Weise, wie das Unternehmen Druckkosten vereinfacht, rationalisiert und reduziert und so den Kund:innen eine vorhersehbare Rechnungsstellung ermöglicht. Ebenfalls hohe Priorität haben für 45 % der Unternehmen Cybersicherheit und IT-Know-how bei der Wahl eines MPS-Anbieters. Quocirca stellt fest, dass die Intelligent Connected Workplace Services von Konica Minolta, die eine ausgelagerte Überwachung und Verwaltung von Druckgeräten und -systemen bieten, einschließlich der Verwaltung von Geräte-Sicherheitsprofilen, Schwachstellen-Scans, der Erkennung von Eindringlingen und der Durchsetzung von Druckrichtlinien. Die Fähigkeit von bizhub SECURE, Unternehmen bei der Verbesserung des Passwortschutzes und der Hardwaresicherheitsmaßnahmen zu unterstützen, wird ebenso gewürdigt wie der Einsatz der BitDefender-Technologie in bizhub SECURE Platinum und SECURE Ultimate. Die Reduzierung des Umwelteinflusses ist für 31 % der Befragten ein sehr relevantes Thema und wird als eines der wichtigsten Alleinstellungsmerkmale von Konica Minolta anerkannt. In diesem Zusammenhang wird das bizWORKPLACE-Total-Cost-of-Ownership-Assessment-Tool für Umwelt-Audits von Druckerflotten erwähnt. Es bewertet den Energieverbrauch der Geräte sowie den Verbrauch von Materialien und zeigt Möglichkeiten zur Optimierung, um Verschwendung zu vermeiden. Darüber hinaus wird im Bericht darauf hingewiesen, wie durch den Einsatz des regelbasierten Druckens Ressourcen eingespart werden können. Quocirca verweist auch auf den Trend, dass Unternehmen von ihren MPS-Anbietern mehr IT-Dienste wie Arbeitsplatzproduktivität, Tools für die Zusammenarbeit und Cloud-Printing fordern. Dazu ist Konica Minolta in der Lage: MPS- und IT-Services werden aus einer Hand angeboten. Im Bericht wird erwähnt, dass das Intelligent Connected Workplace-Portfolio eine breite Palette von Lösungen umfasst, die den Anforderungen der Kund:innen im Rahmen der digitalen Transformation gerecht werden. Die hybriden Arbeitslösungen gehen über den Druck hinaus und umfassen auch digitale Dokumenten- und Workflow-Lösungen. Konica Minolta unterstützt mit seinem Intelligent Connected Workplace auch die Anforderungen an den Cloud-Druck durch die SaaS-Lösung Dispatcher Paragon Cloud für zentralisiertes Druckmanagement und den Workplace Pure Business Services Marketplace. Olaf Lorenz, Head of International Marketing Division, Konica Minolta Business Solutions Europe, erklärt: "Wir bieten Unternehmen eine Komplettlösung an, um ihre Anforderungen an MPS und eine umfassendere IT-Infrastruktur, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu erfüllen, gepaart mit einem flexiblen Ansatz bei der Preisgestaltung. Damit sind wir bestens aufgestellt, um jene Herausforderungen zu meistern, die Quocirca in seinem jüngsten Bericht hervorhebt." Den vollständigen Quocirca Managed Print Services 2023 Bericht finden Sie hier .
Über Konica Minolta Business Solutions Deutschland
Konica Minolta Business Solutions Deutschland gestaltet den intelligent vernetzten Arbeitsplatz und begleitet seine Kunden als Technologie- und Managed-Service-Provider durch die digitale Ära, indem es für seine Kunden Mehrwert durch Daten schafft. Mit seinen smarten Office-Produkten wie marktführenden Drucksystemen, Cloud-Services und IT-Dienstleistungen unterstützt das Unternehmen u. a. mobiles Arbeiten und die Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Dabei ist Konica Minolta zum zweiten Mal in Folge zum besten Managed-Service-Provider in Deutschland gewählt worden (laut IDG), der im Rahmen seiner IT-Dienstleistungen Business-Software, Infrastruktur- und Securitylösungen bietet.
Darüber hinaus begleitet Konica Minolta als 11-jähriger Marktführer im Produktionsdruck und als einer der führenden Anbieter im Bereich Inkjet, Veredelung und Etikettendruck seine Kunden bei der Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten - mit modernster Technologie, Software und neuesten Innovationen in den Bereichen Druck, Anwendungen und Know-how.
Mit Lösungen im Bereich Video-Services und Healthcare deckt Konica Minolta ein breites Spektrum an Hardware, Software und Dienstleistungen ab. Dabei garantiert das Unternehmen Kundennähe und professionelles Projektmanagement über den direkten Vertrieb sowie rund 300 Partner.
Die Reise von Konica Minolta begann vor 150 Jahren. Seitdem streben wir nach neuen Technologien und innovativen Lösungen, die wir für unsere Kund*innen erfolgreich und nachhaltig umsetzen.
Den Hauptsitz der Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH in Langenhagen leiten die Geschäftsführer Joerg Hartmann und Jiro Tanaka. Die Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH ist eine 100% Tochter der Konica Minolta Inc. mit Sitz in Tokio, Japan. Mit rund 40.000 Mitarbeitern weltweit (Stand März 2023) erzielte Konica Minolta, Inc. im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Nettoumsatz von rund 8 Milliarden Euro.
Patrick Rothwell | Fink & Fuchs AG
Berliner Straße 164, 65205 Wiesbaden
Tel.+49 (0) 611 - 74131-16
E-Mail: patrick.rothwell(at)finkfuchs.de
Wolfgang Schöffel | Corporate Communications
Amalienstraße 59-61, 1130 Wien
Tel.: +43 508788 1185
E-Mail: wolfgang.schoeffel(at)konicaminolta.at