• Lohn- und Gehaltsabrechnung

    Mit LogaHR / Loga3 die Lohn- & Gehaltsabrechnung automatisieren – schnell und einfach.

    Lohn- und Gehaltsabrechnung mit LOGA HRHeroSlider

Sie ist eine der zentralen Aufgaben im HR-Bereich: Bei der Lohnabrechnung muss alles schnell gehen und dennoch korrekt sein – Monat für Monat. Manche Arbeitgeber haben die Lohn- und Gehaltsabrechnungen ausgelagert, andere erstellen die Gehaltszettel in aufwändigen manuellen Prozessen selbst. Dabei gibt es eine sichere, einfache und kostengünstige Lösung für die Payroll: HR-Management-Software, die Lohnabrechnung per Klick erledigt.

Cloud-HR-Software – so effizient geht Lohn- und Gehaltsabrechnung heute

 

Mit der Cloud-HR-Lösung P&I LogaHR als Lohnprogramm sparen sich Unternehmen das externe Lohnbüro – genauso wie massenweise Überstunden in der Personalabteilung: Die Software bündelt alle Aufgaben des zeitgemäßen Personalwesens in einer einzigen, leistungsstarken und übersichtlichen Umgebung. Die Lohn- und Gehaltsabrechnung steht dabei im Zentrum der intelligenten Software: Sowohl für kleine Unternehmen als auch für Konzerne vereinfacht LogaHR den Payroll-Prozess immens. Hosting in Deutschland und sichere Verschlüsselung gewährleisten maximale Datensicherheit, Compliance und DSGVO-Konformität.

Ihre Vorteile bei der Payroll durch LogaHR

Icon Strg Plus
Prozesskosten optimieren

Externe Lohnbüros oder Abrechnungsgesellschaften sind ein bedeutender Kostenfaktor – eine Cloud-HR-Software wie LogaHR ist in der Regel günstiger.

Icon Loading
Zeit sparen

Übergabe an externe Unternehmen, lange Wartezeiten, starre Zeitfenster oder umständliche Schnittstellen – wer selbst abrechnet, spart sich viele Prozess-Flaschenhälse.

Icon IT-Security
Kontrolle behalten

Voller Zugriff auf die eigenen HR-Informationen und keine Weitergabe von sensiblen personenbezogenen Daten – Inhouse-Lohnabrechnung schließt Sicherheitslücken.

Icon Pfeile im Kreis
Flexibilität gewinnen

Kurzfristige Änderungen bei einzelnen Mitarbeiter*innen, Tarifen oder anderen Rahmenbedingungen gelten sofort – ohne Missverständnisse mit Externen.

Icon Rakete
Digitalisierung vorantreiben

Cloud-HR-Software ebnet den Weg zur digitalen Personalakte – und ermöglicht das Automatisieren von wiederkehrenden Aufgaben.

lease a bike logo
Telegärtner Logo
SSS Siedle Logo
EMW Filtertechnik Logo
Leuchtturm Gruppe Logo

Hintergrund: Was ist eine Lohnabrechnung und warum ist sie wichtig?

 

Arbeitgeber sind verpflichtet, regelmäßig und pünktlich eine Lohnabrechnung mit bestimmten Angaben zu erstellen und auszuhändigen – das regelt in Deutschland §108 der Gewerbeordnung. Es muss keine Gehaltszettel auf Papier sein: Auch eine digitale Lohnabrechnung entspricht den gesetzlichen Anforderungen. Die Unternehmen müssen die Dokumente zudem ordnungsgemäß archivieren, in der Regel 10 Jahre lang. Eine moderne Lohnsoftware wie LogaHR erfüllt alle Anforderungen standardmäßig.

Ihr direkter Kontakt

RETHINK HR

Die wichtigste Ressource in Ihrem Unternehmen: Ihre Mitarbeiter*innen. Ich unterstütze Ihre HR-Abteilung das Beste aus Ihrer neuen HR Software zu bekommen um die täglichen Prozesse zu vereinfachen und die Talente in Ihrem Unternehmen zu fördern.

Luca Kemena

Account Manager HRMS


LinkedIn
Xing
Ihr direkter Kontakt

Darum lohnt sich Cloud-HR-Software bei der Gehaltsabrechnung


Lohnabrechnungsprogramme gibt es schon seit Jahrzehnten – doch seit einigen Jahren kommt Bewegung in die Lohn- und Gehaltsabrechnung: Cloud-HR-Lösungen wie P&I LogaHR bringen noch mehr Tempo in die Personalprozesse – und bilden endliche die Realitäten in der Post-Covid-Arbeitswelt ab: hybrides Arbeiten, flexible Modelle, Schnelligkeit und Sicherheit.


Was macht ein gutes Cloud-Lohnprogramm aus?

 

Mittlerweile gibt es viele Lohnprogramm-Anbieter. Vergleichen ist wichtig – denn mit LogaHR sind Arbeitgeber in den Top-10-Kategorien auf der sicheren Seite

Pfeil 01
Korrekte Berechnung

Eine Cloud-HR-Software muss die Lohnbuchhaltung fehlerfrei durchführen und Besonderheiten wie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und geldwerte Vorteile berücksichtigen.

Pfeil 02
Einfache Bedienung

Alle wichtigen Funktionen müssen auf Anhieb auffindbar und leicht verständlich sein. Auch neue HR-Kolleg*innen sollten sich schnell in der HR-Software zurechtfinden.


Pfeil 03
Dezentrale Nutzung

Ob in der Unternehmenszentrale, im Home-Office oder an Standorten in einer anderen Zeitzone: Berechtigte Mitarbeiter*innen brauchen jederzeit und überall Zugriff aufs HR-System.

Pfeil 04
Integrierte Schnittstellen

Die externe Kommunikation mit Datev, Knappschaft Bahn-See oder Finanzamt, das Online-Banking und die Verknüpfung mit internen Systeme sollte über native Schnittstellen gelöst sein.


Pfeil 05
Voller Funktionsumfang

Neben der Lohnabrechnung und digitalen Gehaltsnachweisen vereint eine gute Cloud-Lösung alle wesentlichen HR-Aufgaben.

Pfeil 06
Automatisierte Prozesse

Gute Cloud-HR-Software nimmt den Personalabteilungen viel Arbeit ab – denn regelmäßige Aufgaben wie Lohnabrechnung, Genehmigungsprozesse und mehr lassen sich automatisieren.

Nummerierter Pfeil
Garantierte Verfügbarkeit

Personalprozesse sind zeitkritisch und wichtig. Deshalb muss die HR-Software ohne lange Wartungszeiten an jedem Tag und zu jeder Stunde korrekt arbeiten.


Nummerierter Pfeil
Maximale Sicherheit

Kaum ein Thema ist sensibler als personenbezogene Daten. Nur wenn größtmögliche Sicherheitsstandards gelten, ist eine Cloud-Software geeignet für den HR-Bereich.

Nummerierter Pfeil
Regelmäßige Updates

Gesetzliche Anforderungen oder SV-Beiträge ändern sich – und HR-Trends entwickeln sich weiter. Gute Cloud-HR-Systeme werden permanent aktualisiert, ohne dass eigene IT tätig wird.

Nummerierter Pfeil
Flexibles Lizenzmodell

Wenn ein Unternehmen skaliert, sollte die HR-Lösung mitziehen. Der Cloud-Anbieter P&I bietet ein transparentes und flexibles Preismodell pro Monat und Mitarbeiter*in.

Lohnabrechnung in Minuten erledigen

Belege Suchen, Zahlenkolonnen abtippen, Arbeitszeiten korrigieren, Spesen abrechnen - mühsame Arbeit bei der monatlichen Lohnabrechnung. Besser funktioniert das Ganze mit LogaHR. Lesen Sie den ganzen Artikel in unserem Blogbeitrag

Für welche Unternehmen ist LogaHR die beste Lohn-Software?

Online-Lohnabrechnung per Cloud-Lösung – eignet sich das eher für kleine Unternehmen oder auch für Großkonzerne? P&I LogaHR ist für Arbeitgeber jeder Größe eine gute Wahl. Die leistungsstarke Plattform ermöglicht eine schnelle und korrekte Abrechnung von 5, 50 oder 5.000 Mitarbeiter*innen – im besten Fall innerhalb von Minuten.


Cloud-HR-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen

Bei KMU kann LogaHR die Personalprozesse entscheidend verbessern. Denn dort kümmern sich oft keine großen Personalabteilungen, sondern nur einzelne Personen um HR-Themen. Die Automatisierung der Lohnabrechnung und anderer Prozesse entlastet die Mitarbeiter*innen, vermeidet Fehler und schafft Freiraum für strategische Personalthemen. Es fühlt sich an, als wäre ein neuer HR-Arbeitsplatz geschaffen worden – zum erstaunlich guten Preis-Leistungs-Verhältnis.


Ist die Lohnabrechnung mit Cloud-HR-Software sicher?

Datenschutz und Informationssicherheit stehen bei P&I LogaHR an erster Stelle. Das DSGVO-konforme Hosting im eigenen Wiesbadener Data Center, rollenbasierte Zugriffskonzepte, asymmetrische Verschlüsselung und viele weitere Sicherheitsmaßnahmen sorgen dafür, dass Personaldaten dort bleiben, wo sie sein sollen – in der individuellen HR-Cloud. Das ist in vielen Fällen sogar wesentlich sicherer als die Nutzung firmeneigener Server: Modernen Rechenzentren verfügen über strenge Schutzkonzepte, die sie vor Cyber-Kriminalität, Einbruch, Umweltschäden, Bränden, Stromausfall und vielen anderen Vorfällen schützen. Da kann der Serverraum im Keller selten mithalten.


Personalmanagement digitalisieren mit Konica Minolta

Als bedeutender Technologie- und Managed Service Provider im deutschsprachigen Raum hilft Konica Minolta dem Mittelstand dabei, die Digitalisierung voranzutreiben – und unterstützt Großkonzerne dabei, Prozesse immer weiter zu optimieren. Unsere Consultants verfügen über Jahrzehnte an Erfahrung mit Business Software von ECM-Lösungen über ERP-Software bis zu HR-Management-Systemen.

 

Wir unterstützen bei der Umstellung auf rechtssichere Lohnabrechnung mit LogaHR

 

Gerne beraten wir Sie herstellerunabhängig zur digitalen Transformation. Im HR-Bereich empfehlen wir gerne P&I LogaHR – eine innovative Cloud-Lösung aus Deutschland, die alle Anforderungen an zeitgemäßes Personalmanagement abdeckt. Planen Sie die Umstellung auf die digitale Personalakte, oder möchten Sie den Lohnsoftware-Anbieter wechseln? Wir stehen Ihnen in allen Schritten Ihres Projekts zur Seite. Damit auch Sie bald schon zu den Vorreitern in Sachen digitales Personalwesen gehören.

Kontakt