Drucker vs. All-In-One vs. Multifunktionssystem: Welche Funktionen soll der Office-Drucker erfüllen?
Während ein Drucker ein einfaches Basis-Gerät zum Drucken ist, erfüllt ein All-in-One-System meist weitere Funktionen wie Kopieren, Faxen und Scannen. Ein Multifunktionssystem (MFP) ist ein 4-in-1-Gerät mit allen Funktionen wie Drucken, Scannen, Kopieren sowie Faxen. Es erfüllt außerdem weitere Optionen wie Broschüren-Druck, Falzen, Heften oder Lochen. Außerdem stehen verschiedene Zusatzoptionen wie z. B. WLAN, Cloud Printing oder NFC zur Verfügung. Ein Multifunktionssystem dient als moderne, integrierte Plattform für die Dokumentenverarbeitung im Büro. Daher wird beim MFP viel Wert auf Schnelligkeit und Leistungsstärke in Form von Speichern und Prozessoren gelegt.
Werden Sie spezielle Papierformate bedrucken? Wollen Sie beidseitig drucken?
In vielen Büros gehören die Papierformate DIN A3 und DIN A4 zum Standard. Darüber hinaus gibt es spezielle Formate wie A5, SRA3 oder Banner. Bei Bannern handelt es sich um besonders große Ausdrucke bis 1,2 Meter Länge, z. B. für Projekt- oder Urlaubspläne im Büro. Wenn Sie beidseitig drucken wollen, benötigen Sie einen Office-Printer mit Duplex-Funktion.
Wie viel Platz haben Sie für Ihren Business-Drucker?
Ist der Platz im Büro beschränkt, beeinflusst dies auch die Auswahl eines Druckers. Kann bzw. soll das Gerät alleine im Büro stehen, hat es Platz auf einem bestehenden Schreibtisch oder benötigen Sie vielleicht einen eigenen Unterschrank? Dieser ist bei A4-Druckgeräten dann empfehlenswert, wenn Sie keinen ausreichenden Platz auf dem Schreibtisch haben bzw. den Drucker auf eine angenehme Arbeitshöhe bringen wollen.