• Konica Minolta unterstützt Sonnentor bei der flexiblen Etikettenproduktion

    Hauptsitz des Unternehmens SONNENTOR in Sprögnitz, Österreich

Unterstützung ökologischer Ziele

Der österreichische Kräuter- und Gewürzspezialist SONNENTOR arbeitet seit mehr als 12 Jahren mit Konica Minolta zusammen, um einen äußerst flexiblen und effektiven Ansatz für die Etikettenproduktion zu entwickeln. Der zu 100 % biologisch bewirtschaftete Betrieb, der im Jahr 1988 von Johannes Gutmann gegründet wurde, ist weltweit für seine vielfältigen Kräuter- und Früchtetees bekannt. Die Kund*innen schätzen auch das ökologische Engagement mit den Schwerpunkten auf direktem Handel mit Biobauern, Kreislaufwirtschaft, nachhaltigen Verpackungen und sozialem Engagement. Heute umfasst die Produktpalette des Unternehmens über 900 Artikel.

„Das Gemeinwohl ist uns sehr wichtig. Wir legen großen Wert auf die sozialen Aspekte des Geschäfts, die Kreislaufwirtschaft und unsere Partnerschaften. Bei der Produktion unserer Etiketten und Werbematerialien sind wir sehr flexibel. Unsere digitale Produktion schont Ressourcen und vermeidet unnötige Abfälle.“

Gerhard Leutgeb

CEO, SONNENTOR

Gerhard Leutgeb, CEO von SONNENTOR

SONNENTOR und Konica Minolta – die perfekte Verbindung

SONNENTOR-Gründer Johannes Gutmann begann im Alter von 23 Jahren, von Bauernmarkt zu Bauernmarkt zu reisen und seine Bio-Kräuter zu verkaufen. Inzwischen ist das Unternehmen zu einem Betrieb mit 550 Mitarbeitenden gewachsen und die Produktpalette wurde um Gewürze, Tee, Kaffee, Kakao und süße Leckereien erweitert. Das Produktsortiment umfasst heute mehr als 900 verschiedene Einzelwaren. Aus dem Wunsch heraus, jedem dieser Produkte eine eigene Identität und einen hohen Wiedererkennungswert zu verleihen, arbeitet SONNENTOR seit mehr als einem Jahrzehnt eng mit Konica Minolta zusammen. Ines Prinz, Teamleiterin der Hausdruckerei von SONNENTOR, erklärt: „Vor etwa 15 Jahren haben wir beschlossen, jedem Produkt ein besonderes Unterscheidungsmerkmal zu geben. Dafür brauchte jedes Produkt sein eigenes Etikett. Wir suchten nach entsprechenden Möglichkeiten, und es dauerte nicht lange, bis wir die Entscheidung trafen, unseren Bedarf inhouse selbst zu drucken.“

Wachsende Kapazitäten

Die Produktionskapazität des Betriebs wuchs schnell von einem Drucksystem auf vier und umfasst heute die Digitaldrucksysteme AccurioPress C4080, AccurioPress C4070 einschließlich TU-510 und AccurioLabel 230. Ines Prinz fügt hinzu: „Konica Minolta ist genau der richtige Partner, um diesen Weg mit uns zu gehen. Das Beste daran ist für mich, dass wir die Produktion selbst übernommen haben. So können wir flexibel auf Kundenwünsche reagieren und kleine Auflagen produzieren.“ SONNENTOR kann auch Kleinauflagen fremdsprachiger Etiketten und Werbematerialien herstellen, z. B. englischsprachige Preislisten. Die digitale Technologie wird auch zur Begrüßung von neuen Mitarbeitenden genutzt. Sie bekommen eine personalisierte Broschüre für einen guten Einstand.

Eine harmonische Verbindung

Nicht nur die Flexibilität hat sich als ein wesentliches Element der Partnerschaft erwiesen. Wichtig für die harmonische Verbindung war auch der von beiden Parteien geförderte Gemeinsinn. Gerhard Leutgeb, CEO von SONNENTOR, sagt dazu: „Wir legen großen Wert auf die sozialen Aspekte des Geschäfts, die Kreislaufwirtschaft und unsere Partnerschaften. Bei der Produktion unserer Etiketten und Werbematerialien sind wir sehr flexibel. Unsere digitale Produktion schont Ressourcen und vermeidet unnötige Abfälle. Außerdem können wir unseren Stromverbrauch selbst steuern. Das alles entspricht der Philosophie unseres Unternehmens.“

Die Kraft der Partnerschaft

Christian Braun, Solution Consultant Production Printing bei Konica Minolta Austria, fügt hinzu: „Ich betreue die Partnerschaft mit SONNENTOR seit 12 Jahren. Die gesamte Produktion läuft hervorragend. Sie verwenden beispielsweise die TU-510 Einheit, um auf Knopfdruck verschiedene Arten von Endprodukten herzustellen, darunter Karten im A5-Format, Visitenkarten und Broschüren im A3-Format. Die Ergebnisse benötigen keinerlei weitere Nachbearbeitung.“ Ines Prinz betont, dass die Zusammenarbeit mit Konica Minolta von Anfang an gut funktioniert hat: „Wir wurden unterstützt, wann immer wir Hilfe brauchten, und haben viele Herausforderungen gemeinsam gemeistert. Der telefonische Support funktioniert gut. Es hat sich eine enge, freundschaftliche Beziehung entwickelt. Es ist einfach schön, wenn man zum Telefon greift und am anderen Ende eine Person erreicht, die man kennt und mit der man gut zurechtkommt.“

Herausforderung

  • Aufbau von Kapazitäten für eine reaktionsschnelle und flexible Kleinauflagenproduktion von Etiketten für eine breite Produktpalette
  • Produktion von Rezeptkarten und Mitarbeiterbroschüren sowie Druck von fremdsprachigen Preislisten und Plakaten für den Handel
  • Große Vielfalt an Werbematerialien, die auch in kleinen Auflagen sehr flexibel produziert werden müssen

Lösung

  • AccrurioPress C4080
  • AccurioPress C4070 einschließlich TU-510
  • AccrurioLabel 230

Vorteile

  • Flexible Produktion & Anpassung an Produktänderungen oder -ergänzungen
  • Fähigkeit zur Skalierung
  • Breite Produktionskapazitäten für eine Vielzahl von Anforderungen
  • Starke und zuverlässige Partnerschaft zur Unterstützung künftiger Entwicklungen
  • Flexible hauseigene Druckerei ermöglicht Produktion von kleineren Auflagen für fremdsprachige Märkte (derzeit für über 50 Länder)