Haptisch ansprechende Druckerzeugnisse und Verpackungen schaffen Kaufanreize
Konica Minolta bringt mit der MGI JETVARNISH 3D One ein neues Einstiegsmodell für die UV-Spotlackierung auf den Markt. Damit können Anbieter für Digital- und Offsetdrucke ihre Produkte mit wenig Aufwand veredeln.
Die MGI JETVARNISH 3D One verwendet einen Universallack für verschiedene 2D- und 3D-Effekte und führt die Lackierung in nur einem Durchgang aus. Mit der Produktion aufmerksamkeitsstarker Druckerzeugnisse eröffnet das Einstiegsmodell Druckdienstleistern neue Möglichkeiten, um am Veredelungsmarkt viele Aufträge aus der Verlags- und Werbebranche zu generieren. Dabei eignet sich das System gerade für die Veredelung von Printprodukten in kleinen und mittleren Auflagen. Verpackungen lassen sich damit ebenso aufwerten wie Bücher, Zeitschriften oder Broschüren. Eine spotlackierte Speisekarte oder eine individuell veredelte Grußkarte wirkt beim Leser und besticht durch ihre besondere Haptik und Visualität. Das neue System richtet sich dabei unter anderem an Druckdienstleister, Veredler und alle Kunden von Konica Minolta, die sich profitable Geschäftsmöglichkeiten erschließen möchten.
Die wichtigsten Leistungsdaten im Überblick:
- Geringe Investitions- und Produktionskosten erleichtern eine einfachere Finanzierung.
- Der Lack lässt sich mit einer Schichtdicke von 21 bis 116 Mikrometer in einem Durchgang applizieren.
- Der integrierte AIS-Scanner ermöglicht ein präzises Einpassen der Lackvorlage auf dem vorgedruckten Druckbogen, und das ohne Schnittmarken, Makulatur und praktisch ohne Rüstzeit.
- Die MGI-Software beinhaltet einen Lackeditor für Korrekturen an der Lackdatei sowie einen Kostenrechner und eine Auftragsverwaltung.