Am 4. Juli 2019 findet zum wiederholten Mal der IT FachkongressIT kessel.19statt, der vom IT Services ProviderKonica Minoltaorganisiert wird. Die stetige Weiterentwicklung des Veranstaltungsformats aus Fachvorträgen, Expertengesprächen und Live-Demos hat insbesondere in den letzten Jahren zu wachsenden Aussteller- und Teilnehmerzahlen geführt. Daher wird der IT kessel.19 nun erstmalig in den Räumlichkeiten der Messe Sindelfingen stattfinden.Themenschwerpunkt wird die „Arbeitswelt der Zukunft“ sein. Zusammen mit mehr als 15 Technologiepartnern zeigt der IT Services Provider Lösungsansätze für innovatives und sicheres Arbeiten von morgen.
30 verschiedene Fachvorträge erwarten die Teilnehmer vor Ort. Die Themen reichen von neuen Arbeitsumgebungen und den Möglichkeiten, die KI und Collaboration-Tools im direkten Einsatz bieten, bis hin zu konkreten Beispielen, wie moderne Sicherheitslösungen die neuen Arbeitsumfelder schützen. Auch Business Software-Lösungen, Modern Workplace, Cloud Software & Service, IoT & Industrie 4.0 sowie die allgemeine Digitalisierung von Geschäftsprozessen werden beleuchtet. Zu den Referenten zählen Vertreter von Cylance, tenfold Software, baramundi, Netwrix, Trend Micro, Sophos, d.velop, Sana Commerce, Saba, CONTECHNET, Barco, Emakina, P&I, Dell EMC, FUJITSU, Thycotic, McAfee, NetApp sowie Konica Minolta.
Intensiver Austausch mit Experten
Im Ausstellungsbereich haben die Gäste die Chance, an den zahlreichen Partnerständen mit Experten ins Gespräch zu kommen. Neben den bereits genannten Unternehmen sind dort BCT, EASY SOFTWARE, VMware, SmartChain, Epson, Perfion und Swyx Solutions vertreten. In einem großen Präsentations- und Kommunikationsbereich erleben Interessierte anhand von Live-Demonstrationen, wie Konica Minolta und seine Partner Unternehmen in ihrem IT-Business unterstützen können. Mit seinem umfassenden Portfolio bietet Konica Minolta Lösungen, die heute und in Zukunft die Individualisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt vorantreiben.
Die diesjährige Keynote im Rahmenprogramm wird der Magier
Thorsten Strotmann halten. Weitere Informationen zum
IT kessel.19 sowie die Anmeldung finden Sie
hier. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.