Vor einem Jahr rief Konica Minolta Business Solutions Europe (Konica Minolta) den International University Contest (IUC) ins Leben. Mittlerweile stehen die Finalisten fest. Sie werden am 29. April in Berlin prämiert. Mit diesem Wettbewerb unterstützt Konica Minolta Hochschuleinrichtungen bei der Einrichtung des digitalen Campus „University 4.0“.
Universitäten, Schulen und andere Bildungseinrichtungen müssen sich auf eine effiziente Organisation konzentrieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Mit dem International University Contest unterstützt Konica Minolta als ein globaler Marktführer im Bereich der IT-Services diesen Prozess.
In 2016 hatten Studierende in ganz Europa die einzigartige Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit Konica Minolta einen aktuellen Dokumenten- oder Informations-Workflow an ihrer Universität zu analysieren und innovative Verbesserungsvorschläge zu machen.
Internationale Preisverleihung in Berlin
Mittlerweile wurden auf einer Reihe von Regional-Wettbewerben nationale Sieger ermittelt. Die Beiträge der nationalen Gewinner werden nun einer internationalen Jury vorgelegt. Sie setzt sich aus führenden Wissenschaftlern und hochrangigen Vertretern der Digital-Imaging-Branche zusammen. Die Prämierung des Gesamtsiegers erfolgt in Berlin. Den Studenten winkt ein Besuch beim Pioneers Festival 2017 in Wien, bei dem Start-ups Innovationen der Zukunft präsentieren.
Hochkarätige Jury und Referenten
Mit in der internationalen IUC-Jury sitzt Steven Swift, Mitglied der Gründer der IMPSGA-Allianz und Branchenanalyst: „Ich freue mich darauf, die Beiträge der unterschiedlichen Universitäten zu bewerten sowie die Studenten persönlich kennenzulernen und ihre Projekte zu besprechen. Der IUC bietet Studierenden eine exzellente Möglichkeit, ihre Innovationen zu präsentieren. Die Gewinner können zudem einige der weltweit führenden Technologieinvestoren und Führungskräfte auf dem Pioneers Festival 2017 treffen, das am 1. und 2. Juni 2017 in der Hofburg in Wien stattfinden wird.” Zur Jury gehören weiterhin Alastair Creelman, ein führender E-Learning-Spezialist der Linnaeus Universität in Schweden, sowie hochrangige Führungskräfte aus europäischen Konica Minolta-Niederlassungen.
Zu den Top-Referenten auf der Preisverleihung gehört Oliver Csendes, der CEO von Pioneers. Die Plattform bringt neu gegründete Start-ups aus Europa und Asien in Kontakt mit Unternehmen. Csendes wird einen Überblick über das diesjährige Pioneers Festival geben und die Gesamtsieger des IUC persönlich begrüßen. Hinzu kommt Milan Lakhani, Client Principal und Innovationsstratege im Konica Minolta European Business Innovation Centre (BIC). Er gibt Einblicke in das Innovationskonzept von Konica Minolta sowie einige der von Branchenvordenkern im BIC entwickelten Technologien.
IUC 2018
Aufgrund des Erfolges des diesjährigen Wettbewerbs hat sich Konica Minolta dazu entschlossen, den Wettbewerb 2018 erneut auszurichten. Manuel Arroniz, International Business Development Manager bei Konica Minolta: „Es gibt offensichtlich viele talentierte und engagierte Studierende, die durch Innovationen zu reibungslosen Abläufen an ihrer Universität beitragen wollen. Wir freuen uns, weiterhin mit ihnen europaweit zusammenzuarbeiten und gemeinsam an der Gestaltung des digitalen Campus mitzuwirken”.
Konica Minolta auf der EUA Conference 2017
Außerdem wird Konica Minolta erneut an der jährlichen Konferenz der European University Association (EUA) in Bergen, Norwegen, teilnehmen, die vom 6. – 7. April stattfinden wird. Dort wird das Unternehmen eine Reihe innovativer Workflowlösungen für den Bildungssektor präsentieren.Weitere Informationen zum Konica Minolta International University Contest finden Sie auf unserer Website:
iuc.konicaminolta.eu