Neue MGI JETVARNISH 3D One sorgt für Auftrags-Schub
Druckerei und Verlag Markus Reichert aus Großostheim hat sich zur Veredelung seiner Printprodukte für die MGI JETVARNISH 3D One von Konica Minolta entschieden. Das digitale Druckveredelungssystem eröffnet neue Perspektiven bei Spezialdrucken und wird für neue Aufträge und eine schnellere Druckabwicklung sorgen.
Für Konica Minolta entschied sich Druckerei und Verlag Markus Reichert nicht nur wegen der Flexibilität und hohen Präzision des Systems, sondern auch, weil die Druckerei ganz auf Qualität und Zuverlässigkeit setzt. Damit gewinnt die Druckerei neue Kunden und Aufträge, und ist bestens für die Zukunft aufgestellt, in der immer stärker wertschöpfende Zusatzleistungen nachgefragt werden.
Hochwertige 3D-Haptik und Spotlackierung für kleine Auflagen
„Die digitale Druckveredelung ist ein zentraler Wachstumstreiber im Produktionsdruck und zugleich eine profitable Möglichkeit für Druckdienstleister, Akzidenz- und Hausdruckereien, sich vom Wettbewerb abzuheben“, erklärt Mirko Pelzer, Product Marketing Manager Professional Printing bei Konica Minolta. Über eine UV-Spotlackierung in definierten Bereichen lassen sich vierfarbige Digital- und Offsetdrucke mit außergewöhnlicher 3D-Haptik aufwerten. Dazu trägt die Maschine auf bereits bedruckte Bögen mit Hilfe eines digitalen Layouts einen hochglänzenden Lack auf. Um Druckereien den Einstieg in die digitale Druckveredelung zu ermöglichen, hat Konica Minolta im vergangenen Jahr die MGI JETVARNISH 3D One vorgestellt. Das System verwendet einen Universallack für verschiedene 2D- und 3D-Effekte und eignet sich vorrangig für die Veredelung von Printprodukten in kleinen und mittleren Auflagen. Das Einstiegsmodell von MGI ergänzt optimal die Produktionsdrucksysteme von Konica Minolta. Darüber hinaus umfasst das weitere Portfolio neben der UV-Spotlackierung auch den Bereich der digitalen Metallisierung. Hier bieten sich für Unternehmen große Chancen, die Wertschöpfung in die eigene Produktion zu integrieren. Bislang war diese Dienstleistung oftmals an Veredelungsbetriebe ausgelagert. Mit Systemen bis zu einer Größe von A1+ bietet das Portfolio zudem Veredelungsanwendungen für weitere Drucktechnologien wie den Offsetdruck.
Folgen Sie Konica Minolta auch auf
Facebook,
YouTube und
Twitter.
Internetseite:
http://www.konicaminolta.de/business
Newsroom:
http://newsroom.konicaminolta.de/
Blog:
https://job-wizards.com/de/
Bilddateien:
https://mediastore.konicaminolta.eu/
Bild: v.l.: Mirko Pelzer, Product Marketing Manager Professional Printing bei Konica Minolta, Markus Reichert, Geschäftsführer Druckerei und Verlag Markus Reichert, Oliver Lucas, Account Manager Industrial Printing bei Konica Minolta.