Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Prints.
Seien Sie mit dabei und freuen Sie sich auf einen spannenden Tag voller Inspiration und Innovation, Networking und wertvollem Austausch mit Fachleuten der Druckbranche.
Keynote Stage:
Auf der Keynote Stage präsentieren Ihnen unsere hochkarätigen Referenten ihre ganz besonderen Einblicke, Ansichten und Perspektiven. Hier werden die Ideen von morgen geboren.
Technical Stage:
Auf unserer Technical Stage erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an technisch orientierten Vorträgen, die relevante Aspekte des Arbeitsalltags in unserer Branche beleuchten.
„Digitaldruck geht nur digitalisiert“ - Frank Siegel - Obility GmbH
„Digital Glue in der Produktion“ - Karsten Schwarze - Impressed GmbH
„Mehrwert durch Daten dank automatisierter Layout-Erzeugung“ - Tobias Köngeter - WirbelWild
„Digitalisierung, Automatisierung oder auf dem Weg zur digitalen Transformation?“ - Svenja Schulz - Konica Minolta
"Kaufst Du noch oder investierst Du schon?" - Holger Schürmann & Udo Eikelpasch - VDMNO (Verband Druck + Medien Nordost)
Innovative Technik und Lösungen live erleben.
Ob Automatisierung, Programmatic Printing oder GLAMPRINT, in unserer Innovation Area und Friendszone präsentieren wir Ihnen, zusammen mit unseren Partnern, die neuesten Trends und Lösungen und was man gemeinsam damit erreichen kann.
Keynote: „Die Macht der richtigen Einstellung“
Die tiefe Erfahrung eines persönlichen Schicksalsschlages hat Frank Siegel vor Augen geführt, welche Bedeutung unsere Einstellung für den Verlauf unseres Lebens hat. Er beschäftigte sich intensiv mit der Frage, wie unsere Einstellung entsteht, wie sie unser Verhalten beeinflusst und wie wir selbst Einfluss darauf nehmen können.
Seine Gedanken, Erfahrungen und Erkenntnisse, die er durch Recherchen und im Austausch mit Experten gewonnen hat, geben Antworten auf die Frage, welche Bedeutung unsere Einstellung für unser Leben hat und wie wir sie aktiv verändern können.
In seiner Keynote berichtet Frank Siegel, worauf es ankommt, um mit der richtigen Einstellung das Leben positiver zu gestalten. Und weil er in seinem Beruf täglich erlebt, welche Bedeutung die Digitalisierung für Unternehmen heute hat, gibt er Anregungen, wie man mit der „richtigen Einstellung“ das Beste aus der Situation machen kann.
Frank Siegel, Geschäftsführer der Obility GmbH, unterstützt Unternehmen in der Druck- und Medienindustrie bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Mit seinem langjährigen Erfahrungsschatz referiert er seit Jahren über Lösungen und Möglichkeiten der Digitalisierung.
„Print mal anders betrachtet - wir müssen uns weder verstecken, noch verteidigen“
Print hat alles zu bieten - der verfügbare Werkzeugkasten ist immens und bietet schier unendliche Möglichkeiten. Das ist die Grundlage für erfolgreiche Markenkommunikation - die Grundlage für nachhaltige Kommunikation und auch ein wesentlicher Bestandteil des Omni-Channel-Publishing. Die Herausforderung ist nur, dass niemand weiß, was man mit dem Print-Werkzeugkasten alles machen kann - bis auf ein paar Wenige…
Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des Fachverbandes Medienproduktion e.V. (f:mp.) und erfahrener Medienexperte, erklärt, warum Print neu positioniert werden muss – und dies immer im sinnvollen Zusammenspiel mit elektronischen Medienkanälen geschehen sollte.
"Geld und Liebe – Wie technische Innovationen Druckereien helfen, Kundenbeziehungen zu stärken."
Die Idee, dass eine moderne Druckerei nur noch druckt, gehört inzwischen der Vergangenheit an. Es schlummern viele kreative Potentiale, technische Innovationen und Know-How in gut organisierten Druckbetrieben. Diese zu erkennen, zu heben und zu kommunizieren, wird in Zukunft den Geschäftserfolg nachhaltig beeinflussen.
Christian Meier, Geschäftsführer des Grafikmagazins und der Creative Paper Conference erläutert den Stand der Dinge und zeigt neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Kunden und Druckereien auf.
„GLAMPRINT! – von der Vision zur Realität. Bausteine für die erfolgreiche Vermarktung wertvoller Printprodukte.“
GLAMPRINT trifft den Nerv der Druckbranche. Wer morgen überleben und wachsen will, muss sich der Preisspirale entziehen und Wert liefern.
Uli Jeusfeld, zertifizierter Berater, Trainer und NLP-Coach, ist seit 25 Jahren in der grafischen Industrie tätig und erläutert anhand von Praxisbeispielen Konzepte und Methoden für die erfolgreiche Vermarktung von hochwertigen Printprodukten. Er liefert Branchen-Insights und persönliche Erfahrungen und stellt aus seiner Sicht die wesentlichen Erfolgskomponenten einer modernen Druckerei vor.
„Früher wird alles besser!“
Wenn wir heute schon wüssten, was wir morgen brauchen oder nicht mehr brauchen, wäre vieles einfacher. Was aber auffällt: An vielen Stellen unseres Lebens besinnt sich auch die jüngere Generation auf Bewährtes aus der Vergangenheit und holt es zurück. So wird fast Vergessenes wieder aktuell oder gar zum Zukunftstrend. Eine auffällige Gemeinsamkeit dabei: Das Thema Nachhaltigkeit.
Thorsten Kinnen beleuchtet dieses Thema in seiner breiten Bedeutung und mit Bezug zur graphischen Industrie, möchte motivieren und Denkansätze bieten. Ob Umwelt bezogen, geschäftlich oder gesellschaftlich – Print kann mehr und hat so einiges zu bieten. Am Ende ist eines sicher: Das KI in Kinnen steht für „Die Zukunft spricht Print“.
Ihre Teilnahme sorgt für einen Baum im Kongo
Konica Minolta ist Teil des Go Forest Projekts, das durch gezielte Baumpflanzung, Agroforstwirtschaft und Gemeinschaftsförderung Biodiversität, Kohlenstoffspeicherung und lokale Wirtschaft verbessert, um eine nachhaltige Entwicklung und ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Natur zu erreichen.
Für jeden Teilnehmer bei unseren Professional Printing Days pflanzen wir einen Baum!