3 Tipps zur virenfreien Bedienung und optimalen Reinigung von Multifunktionsgeräten
Hygiene und Abstand werden aktuell besonders großgeschrieben. Dies gilt natürlich auch für Multifunktionssysteme zum Drucken, Scannen und Kopieren im Büro. Gerade Bürodrucker werden von vielen verschiedenen Personen für die tägliche Dokumentenverarbeitung genutzt. Wir haben drei wertvolle Tipps, um den Multifunktionsdrucker virenfrei zu bedienen und sicher zu reinigen.
Nutzen Sie die Fernsteuerung
Nutzen Sie die "Remote Access"- Funktionalität Ihres Multifunktionssystems. Diese Anwendung ermöglicht es, das Multifunktionssystem von einem Tablet oder Smartphone aus zu steuern und auf die Tasten auf dem LCD-Bedienfeld aus der Ferne zuzugreifen.
- Vergewissern Sie sich bei Ihrem IT-Administrator, dass die Funktion „Remote Access“ auf Ihrem Drucksystem aktiviert ist.
- Schließen Sie Ihr Telefon oder Tablet an Ihr Firmennetzwerk oder den Wifi-Zugangspunkt des Multifunktionsdruckers an (falls installiert – optional erhältlich).
- Laden Sie die bizhub Remote Access-Anwendung aus dem Apple Store oder Google Play Store herunter.
Verwenden Sie einen persönlichen Stift
Verwenden Sie Ihren eigenen persönlichen Stift, um das Display vom Multifunktionssystem sicher zu bedienen. Jeder für moderne kapazitive Displays geeignete Stift sollte kompatibel sein. Aber auch andere Optionen bzw. Funktionen können helfen, den direkten Kontakt mit dem Multifunktionssystem zu limitieren. Dazu gehört z.B. eine automatische Druckfreigabe, wenn Sie sich mit Ihrem Ausweis authentifizieren oder das Fern-Scannen von einem Smartphone aus.
Reinigung von Konica Minolta Drucksystemen
Reinigen Sie alle betroffenen Bereiche Ihres Bürodruckers regelmäßig unter Berücksichtigung der folgenden Tipps.
- Verwenden Sie zur Desinfektion ein weiches, mit IPA (Isopropylalkohol) oder Ethanol befeuchtetes Tuch.
- Tragen Sie bei der Reinigung unbedingt Vinylhandschuhe oder waschen Sie sich nach der Reinigung gründlich die Hände.
- Wischen Sie jene Teile ab, die der Benutzer berührt. Dazu gehören das Display bzw. Touchscreens, die Zifferntasten auf dem Bedienfeld, die Abdeckungen, der Dokumenteneinzug, das Vorlagenglas sowie die Griffe von Papierkassetten.
- Sprühen Sie Alkohol oder andere Desinfektionsmittel niemals direkt auf Bereiche, in die Flüssigkeit eindringen kann (z.B. die Ränder von Touchscreens oder Zifferntasten). Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit auf diese Bereiche tropft.
- Stellen Sie sicher, dass Sie keine lösungsmittelhaltigen Sprays verwenden.