Zwei Beispiele aus der Praxis für SaaS
Workplace Go: mit SaaS Arbeitsabläufe übersichtlich gestalten
Ein gutes Beispiel für die Vorteile von SaaS ist der von Konica Minolta entwickelte Workplace Go. Workplace Go basiert auf Microsoft Office 365, hat aber den großen Vorteil, dass alle Anwendungen in einer einheitlichen Benutzeroberfläche integriert, dadurch sofort sichtbar und schnell zugänglich sind. Nutzer müssen nicht mehr zwischen verschiedenen Programmen wechseln.
Anders ausgedrückt: Workplace Go bietet KMUs einen speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmten digitalen Arbeitsplatz mit eigenem Branding. So werden überflüssige Arbeitsschritte oder langes Suchen vermieden. Stattdessen sind Anwendungen wie Intranet, Mailprogramm, Kalender, Aufgaben, Datenbank oder Social Network in einer Oberfläche vereint, die von PC, Tablet und Smartphone abrufbar ist. Workplace Go ermöglicht so die flexible Zusammenarbeit zwischen Büro und Home Office oder mit externen Mitarbeitern.
Dispatcher Paragon: mit Print as a Service Sicherheit gewinnen und Kosten kontrollieren
Ein zweites Beispiel zeigt, wie Konica Minolta KMUs unterstützen kann, Sicherheit zu gewinnen und Kosten im Blick zu behalten. Dispatcher Paragon ist eine Plattform zur Kostenkontrolle im Bereich Drucken, Kopieren und Scannen. Die Idee: Durch gezielte Festlegung jedes Druckauftrags gewährleistet der Server eine umfassende Aufsicht des gesamten Druckablaufs zum Beispiel in Banken, Versicherungen, Verwaltungen oder Bildungseinrichtungen.
Sicheres Drucken wird in professionellen Netzwerken immer wichtiger. Deshalb gehören Berechtigungsnachweise der Nutzer zu den Kernfunktionen der intelligenten Abrechnungsanwendung. Durch präzise Überwachung jeder Aktivität optimiert Dispatcher Paragon die Druckumgebung und kann so langfristig Druckkosten reduzieren.